Skip to content

[vc_single_image image=“999″ css=“.vc_custom_1627329495177{margin-top: 0px !important;}“]

anmeldung

[vc_icon icon_fontawesome=“fas fa-edit“ color=“chino“ size=“lg“ align=“center“ css_animation=“fadeInDown“]

Schreiben Sie eine E-Mail:
info(at)stadtkloster-mgh(dot)de

[vc_icon icon_fontawesome=“fas fa-phone-volume“ color=“chino“ size=“lg“ align=“center“ css_animation=“fadeInDown“]

Rufen Sie uns an:
Büro GZ:
Telefon 07931 4833790

[vc_icon icon_fontawesome=“far fa-envelope“ color=“chino“ size=“lg“ align=“center“ css_animation=“fadeInDown“]

Schreiben Sie uns einen Brief:
Stadtkloster Maria Hilf,
Sr. Ursula Hedrich, Marienstraße 1/1,
97980 Bad Mergentheim

[vc_icon icon_fontawesome=“fas fa-braille“ color=“chino“ size=“lg“ align=“center“ css_animation=“fadeInDown“]

Mehrsprachig. Wir verstehen auch Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch …

Kosten & Infos

Die Kosten für Kursangebote – sowohl Tagesangebote als auch über mehrere Tage – entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung. Veranstaltungen wie Gebetsabende, Nacht der Lichter, Taizé-Abende, Abendlob sind ein offenes kostenfreies Angebot.

Wenn Sie Fragen zu Kursinhalten, zu Unterkunft und Verpflegung haben, wenn Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Seien Sie herzlich willkommen in unserem Haus.
Die Franziskanerinnen von Sießen

[vc_icon icon_fontawesome=“fas fa-home“ color=“chino“ size=“xl“ css_animation=“appear“]

An den Anfang scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner