Überspringen zu Hauptinhalt

Regelmäßige Angebote

im Geistlichen Zentrum

Oase für Seele und Leib

Kontemplation ist ein Übungsweg, der die Praxis der christlichen Meditation vertieft, die intuitive Erkenntnis des Selbst- und In-der-Welt-Seins fördert und die Weiterentwicklung der Person ermöglicht.

Kontemplation zum Ausklang des Tages

Einstiegsimpuls, 2x 25 Min. Sitzen in der Stille, 1x meditatives Gehen

Termine:
11.09./ 25.09./ 09.10./ 23.10./ 06.11./ 20.11./ 04.12.
jeden 2. Montag, 20.00-21.00 Uhr
Die Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Leitung: Anette Roppert-Leimeister
Stadtkloster, Meditationsraum Santa Chiara

Eutonie

In der Eutonie geht es darum, mit Leib und Seele ganz gegenwärtig zu sein und den eigenen Leib bewusst wahrzunehmen und zu spüren.

Termine:
11.09./ 25.09./ 09.10./ 23.10./ 06.11./ 20.11./ 04.12.
jeden 2. Montag von 18.00-19.00 Uhr.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Handtuch.
Kosten: 5,- €
Leitung: Helga Haupt, Eutoniepädagogin

Weil ich es mir wert bin – 4 Abende Kleine Auszeiten für Frauen

Diese Abende bieten die Gelegenheit die Seele zu streicheln oder auch baumeln zu lassen. Eingeladen sind alle Frauen, die neugierig auf und offen für kreative, ungewohnte und vielleicht sogar überraschende Zugänge zu biblischen Texten sind. Gemeinsam wollen wir schauen, wo und wie sich der Bezug zu unserem Lebensalltag finden lässt und wie wir Kraft daraus schöpfen können. Kernstück der Abende ist das persönliche Erleben und der Austausch untereinander, ergänzt mit meditativen Tänzen.

Dienstags von 19.30 – ca. 21.00 Uhr
19.09./ 26.10./ 13.11./ 19.12.

Leitung: Mechthild Carlet, Gestaltberaterin, Dekanatsbeauftragte für Familienpastoral
Stadtkloster Bad Mergentheim

Offenes Singen spiritueller Lieder mit Harfe und Gitarre

Gemeinsames Singen leicht zu erlernender spiritueller Lieder und Mantras aus aller Welt. Für Gabrielle Weigel mit der Harfe und Herbert Hofmann mit der Gitarre stehen die Freude am Singen und der Zugang in die eigene Tiefe und innere Stille im Mittelpunkt. Nähere Infos unter: www.songsofjoy.de

Donnerstags von 19.30 – ca. 21.00 Uhr
21.09./ 12.10./ 09.11./ 21.12./ 25.01.

Unkostenbeitrag pro Abend 10,00 €
Stadtkloster Bad Mergentheim

Meditation am Vormittag - Termine

Mitten im Alltag innehalten, zur Ruhe kommen, bei sich selbst und bei Gott ankommen. Elemente: Impulse zur Stille und zum Gebet, Beten mit dem Leib, Sitzen in der Stille

Bitte mitbringen: Warme Socken, bequeme Kleidung.

Vierzehntätig mittwochs 9.30 – 11.00 Uhr
13.09./ 27.09./ 11.10./ 25.10./ 08.11./ 22.11./ 06.12./ 20.12./ 10.01./ 24.01.

Anmeldung bis 10.09.
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Maria-Regina Zohner
Stadtkloster Bad Mergentheim

Meinem Leben Worte geben

Kreatives, biographisches Schreiben ordnet die Gedanken und Empfindungen und hilft zur Ruhe zu kommen. Es setzt Potenziale frei, öffnet Türen zur eigenen Mitte, ermöglicht neue Sichtweisen auf das Leben, stärkt die Persönlichkeit, wirkt heilend und macht Freude. Dabei entstehen wunderbare, eigene Texte. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Rechtschreibung und Grammatik spielen keine Rolle.

Meinem Herzen trauen– 4 Abende

Kreative, biographische Schreibwerkstatt

Wir praktizieren Schreibimpulse und -formen, die dem, was unser Herz bewegt, freien Lauf lassen und in Worten einen Ausdruck finden.

Dienstags, von 19.30 – 21.00 Uhr
05.01./09.01./ 16.01./ 23.01./ 30.01.

Anmeldung bis 05.01.2024

Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Schreibbuch
Leitung: Sr. Birgit Reutemann
Stadtkloster Bad Mergentheim

Lust auf Schreiben – offene Schreibwerkstatt

für alle, die bereits an einer Schreibwerkstatt im Stadtkloster teilgenommen haben. Wer gerne am Schreiben in der Gruppe dranbleiben will ist herzlich willkommen.

1 x im Monat von 19.30 – 21.00 Uhr
Mo 09.10./ Mi 08.11./ Mo 11.12./ Mi 10.01.

Anmeldung jeweils 3 Tage vorher

Bitte mitbringen: Stift und Schreibbuch
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Maria-Regina Zohner
Stadtkloster Bad Mergentheim

Bibel trifft Leben

Die Bibel zeigt uns die Erfahrenswelt der Menschen von damals. Diese haben ihre Erfahrungen mit Gott, ihr Erleben und ihren Glauben anderen in der Sprache ihrer Zeit vermitteln wollen. Das Wort Gottes will auch heute in unserem Leben lebendig werden.

Bibel teilen

Deshalb bereiten wir das Evangelium des folgenden Sonntags im Gespräch miteinander vor und bringen es mit unserem Leben in Verbindung.

Termin: 14.09./ 28.09./12.10. weitere Termine n.V.

Leitung: Sr. Rita Bistrizky
Stadtkloster Bad Mergentheim

Die Bibel schreibend neu entdecken - 3 Abende

Biblische Texte, Bilder o.Ä. werden zum Schreibanlass. Im freien, meditativen Schreiben fließen die eigenen Gedanken, Gefühle und Ideen wie von selbst aufs Papier. Dabei kommen persönliche Erfahrungen ins Wort und aktualisieren den biblischen Text. In diesem angeleiteten Prozess entstehen beeindruckende meditative Texte. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Montags von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
06.11./ 13.11./ 20.11.

Anmeldung bis 02.11.

Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Heft oder Notizbuch

Leitung: Sr. Birgit Reutemann
Stadtkloster Bad Mergentheim

Godly Play - Gott im Spiel: Materialworkshop

Wir gestalten das Gleichnis von der kostbaren Perle in kreativer Form. Zu Beginn wird eine Geschichte erzählt und ergründet. Danach werden die Materialien unter künstlerischer Anleitung selbst hergestellt. Anschließend üben wir das materialgestützte Erzählen mit seinen Gesten ein. Die Geschichte kann so in der Kindertageseinrichtung, in der Kinderkirche oder im Familienkreis erzählt und ergründet werden.

Samstag, 28.10. 10.00-17.00 Uhr

Anmeldung bis 20.10. bei sr.lena@klostersiessen.de

Leitung: Hans-Jürgen Hinnecke, Referent für Religionspädagogik, Zertifizierter Godly-Play- Fortbildner, Sr. Lena Thein
Kosten:
Stadtkloster Bad Mergentheim

An den Anfang scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner