Termine
Seelentauchen
Kontemplation zum Ausklang des Tages
Kontemplation ist ein Übungsweg, der die Praxis der christlichen Meditation vertieft, die intuitive Erkenntnis des Selbst- und In-der-Welt-Seins fördert und die Weiterentwicklung der Person unterstützt.
Elemente: Einstiegsimpuls, 2×25 Min. Sitzen in der Stille, 1x meditatives Gehen.
- 19.30 – 20.30 Uhr
1.12. / 15.12.2025
12.1. / 26.1.2026
Leitung: Anette Roppert-Leimeister
Stadtkloster Bad Mergentheim
Licht(t)räume im Advent
Sich durch Wort, Gebet, Lied und in der Stille der Anbetung von den Licht(t)räumen in den Jesaja Lesungen des Advents anstecken lassen und die eigenen Licht(t)räume (neu) entdecken.
- Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr
2. Dezember 2025
9. Dezember 2025
16. Dezember 2025
23. Dezember 2025
Klosterkirche Bad Mergentheim
Bibel teilen
Das Wort Gottes will in unserem Leben lebendig und konkret werden.
Wir bereiten das Evangelium des folgenden Sonntags miteinander im Gespräch vor und bringen es mit unserem eigenen Leben in Verbindung.
- 9.30 – 11.00 Uhr
4.12. / 18.12.2025 – 15.1. / 29.1.2026
Leitung: Sr. M. Rita Bystricky
Stadtkloster Bad Mergentheim
Ganzheitliche Einführung ins Persönlichkeitsmodell des Enneagramms
Die neun Gesichter der Seele
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeits- und Bewusstseinsmodell, das neun Grundmuster beschreibt, wie Menschen fühlen, denken und handeln. Es hilft, sich selbst besser zu verstehen, unbewusste Motivationen zu erkennen, innere Blockaden wahrzunehmen, persönliches Wachstumspotenzial zu fördern und Klarheit zu schaffen. Damit eröffnet das Enneagramm einen Weg zu mehr innerer Freiheit und zu den eigenen Kraftquellen. Impulse zu entsprechenden Gebetsformen, zu Trost- und Stresspunkten bieten konkrete Hilfen für den Alltag.
Mit einfachem Mittagsimbiss.
Samstag, 6. Dezember 2025 11.00 –15.00 Uhr
Anmeldung: bis 3.12.
Leitung: Sabine Gather, Dipl.Psychologin, Theatertherapeutin, Schülerin v. Richard Rohr & Helen Palmer
Unkostenbeitrag: nach eigenem Ermessen
Stadtkloster Bad Mergentheim