Termine
Kulinarisches in der Klosterküche
Gemeinschaft pflegen – miteinander kochen – einfache Lebensmittel verzaubern – gemeinsam verkosten und genießen
Mittwoch, 17. September 2025
17.00 – 19.30 Uhr
Querbeet aus dem Klostergarten
Anmeldung: bis zum Vortag per E-Mail: sr.rita@klostersiessen.de
Leitung: Sr. Rita Bystricky
Unkostenbeitrag: nach eigenem Ermessen
Stadtkloster Bad Mergentheim
Bibel teilen
Das Wort Gottes will in unserem Leben lebendig und konkret werden.
Wir bereiten das Evangelium des folgenden Sonntags miteinander im Gespräch vor und bringen es mit unserem eigenen Leben in Verbindung.
- 9.30 – 11.00 Uhr
25.9. / 9.10. / 23.10. / 6.11. / 20.11. / 4.12. / 18.12.2025
15.1. / 29.1.2026
Leitung: Sr. M. Rita Bystricky
Stadtkloster Bad Mergentheim
Offenes Singen spiritueller Lieder mit Harfe und Gitarre
Gemeinsames Singen leicht zu erlernender spiritueller Lieder und Mantras aus aller Welt. Für Gabrielle Weigel mit der Harfe und Herbert Hofmann mit der Gitarre stehen die Freude am Singen und der Zugang in die eigene Tiefe und in die innere Stille im Mittelpunkt.
Nähere Infos unter: www.songsofjoy.de
- Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr
25.9. / 23.10. / 27.11.2025 – 22.1.2026
Unkostenbeitrag pro Abend: € 15,00
Stadtkloster Bad Mergentheim
Glaubend unterwegs sein
Den Weg unter die Füße nehmen – pilgern – ist eine Ur-Form des christlichen Glaubens. In meditativen Wanderungen öffnen wir uns für Gottes Liebe, staunen über die Wunder seiner Schöpfung, werden sensibel für die eigene Lebens- und Glaubensspur.
„Du schenkst meinen Füßen weiten Raum“
Ein- und Weitblicke auf dem Panoramaweg von Weikersheim nach Bad Mergentheim
Samstag, 27. September
14.45 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Weikersheim
Anmeldung: bis zum Vortag per E-Mail: sr.rita@klostersiessen.de
Wegbegleitung: Wolfgang Bork, Diakon, Sr. Rita Bystricky