Skip to content

Termine

13Dez. 25
Mose und der brennende Dornbusch

Godly Play – Gott im Spiel: Materialworkshop
Wir gestalten die Erzählung in kreativer Form. Zu Beginn wird die Geschichte erzählt und ergründet. Danach werden die Materialien unter künstlerischer Anleitung selbst hergestellt. Anschließend üben wir das materialgestützte Erzählen mit seinen Gesten ein. Die Geschichte kann so in der Kindertageseinrichtung, in der Kinderkirche oder im Familienkreis erzählt und ergründet werden.
Samstag, 13. Dezember 2025
10.00 – 17.00 Uhr

Anmeldung: bis 7.12. bei sr.lena@klostersiessen.de
Kostenbeitrag: Info bei der Anmeldung
Leitung: Hans-Jürgen Hinnecke, Referent für Religionspädagogik, Zertifizierter Godly-Play- Fortbildner, Sr. Lena Thein
Stadtkloster Bad Mergentheim

15Dez. 25
Eutonie

In der Eutonie geht es darum, mit Leib und Seele gegenwärtig zu sein und den eigenen Leib bewusst wahrzunehmen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Handtuch.

  • Montag    18.00 – 19.00 Uhr
    15.12.2025  – 12.1. / 26.1.2026
    Leitung: Helga Haupt                Unkostenbeitrag € 5.00
    Stadtkloster Bad Mergentheim
15Dez. 25
Seelentauchen

Kontemplation zum Ausklang des Tages
Kontemplation ist ein Übungsweg, der die Praxis der christlichen Meditation vertieft, die intuitive Erkenntnis des Selbst- und In-der-Welt-Seins fördert und die Weiterentwicklung der Person unterstützt.
Elemente: Einstiegsimpuls, 2×25 Min. Sitzen in der Stille, 1x meditatives Gehen.

  • 19.30 – 20.30 Uhr
    15.12.2025 – 12.1. / 26.1.2026
    Leitung: Anette Roppert-Leimeister
    Stadtkloster Bad Mergentheim
16Dez. 25
Licht(t)räume im Advent

Sich durch Wort, Gebet, Lied und in der Stille der Anbetung von den Licht(t)räumen in den Jesaja Lesungen des Advents anstecken lassen und die eigenen Licht(t)räume (neu) entdecken.

  • Dienstag           17.30 – 18.30 Uhr
    16. Dezember 2025
    23. Dezember 2025

Klosterkirche Bad Mergentheim

An den Anfang scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner