Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

14Jun 23
Entdecke die Schätze in dir – Biographisches Schreiben

Jede Lebensgeschichte ist einmalig und birgt eine Vielfalt an Erfahrungs-, Lebens- und Glaubensschätzen, die oft in Vergessenheit geraten sind. Durch Impulse und Schreibanlässe heben wir die Schätze und erfahren, dass biographisches Schreiben eine spannende Reise zu sich selbst ist. Dabei entstehen beeindruckende poetische Texte aus der eigenen Biographie.

4 Vormittage jeweils mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr
14.06.2023

Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Heft oder Notizbuch
Leitung : Sr. Birgit Reutemann,
Stadtkloster

17Jun 23
Damit Leben gelingt. Hildegard v. Bingen – Prophetin der kosmischen Weisheit

Heil-sein bedeutet bei Hildegard von Bingen mehr als körperliches Gesundsein, weil der Mensch eine Einheit ist. Er ist heil, wenn Körper, Geist und Seele miteinander im Einklang sind. Von Hildegard lernen wir kosmische Zusammenhänge und eine ganzheitliche Sichtweise auf die Schöpfung, auf den Menschen und damit auf seine Ernährung.

Elemente: Impulse, praktische Anwendung von Kräutern, Wahrnehmen mit allen Sinnen, Vertiefung durch kreative Schreibelemente.

Samstag, 17.06. von 10.00 – 16.00 Uhr

Für Suppe, Tee, Kaffee und Getränke ist gesorgt.

Leitung: Sr. Maria-Regina-Zohner, Hildegardexpertin: Sr. Birgit Reutemann
Stadtkloster, Bad Mergentheim

18Jun 23
Geschichten-Pilgern an verschieden Stationen

An drei verschiedenen Orten wird anhand von besonderen Materialien eine biblische Heilungs- bzw. eine Heiligengeschichte erzählt.

Sonntag, 18.06.2023 von 13.30-16.00 Uhr

Leitung: Hans– Jürgen Hinnecke, Regina Korn, Sr. Lena Thein
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde, Stadtkloster, Schlossmuseum
Anmeldung:    Pfarramt.Bad–Mergentheim-Nord@elkw.de; Tel. 07931-95953
Beginn und Abschluss: Schlosskirche

 

22Jun 23
Bibel teilen

Das Wort Gottes will in unserem Leben lebendig werden. Deshalb bereiten wir das Evangelium des folgenden Sonntags im Gespräch miteinander vor und bringen es mit unserem Leben in Verbindung.

Termin: Donnerstags von 9.30 -11.00 Uhr; 22.06.2023
Leitung: Sr. Annegret Stärk
Ort: Stadtkloster

An den Anfang scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner