Überspringen zu Hauptinhalt

Atemholen bei Gott

Gebetszeiten & Veranstaltungen

Anbetung & Abendlob
Anbetung & Abendlob

Mit den Schwestern in Stille vor Gott verweilen und anschließend das Abendlob der Kirche beten.

dienstags und freitags,
17.30-18.30 Uhr

Klosterkirche

Transitusfeier - Das Sterben des hl. Franziskus
Transitusfeier - Das Sterben des hl. Franziskus

Franz von Assisi starb am 4. Okt.1226. Die franziskanische Familie auf der ganzen Welt begeht jedes Jahr am Vorabend seines Todestages in besinnlicher Weise seine Sterbestunde als Hinübergang (Transitus) vom irdischen Leben ins ewige Leben. Elemente: Texte vom Sterben des Heiligen, Lieder, Impulse, Stille.

Anschließend Zeit zur Begegnung im Stadtkloster.

Dienstag, 03.10.2023
19.00 Uhr
Klosterkirche Bad Mergentheim

Geheimnis-voll Meditation
Geheimnis-voll Meditation

Einfache Symbolbilder und Texte, Stille, Gebet und Liedverse vertiefen die Bedeutung der einzelnen Rosenkranzgesätze.

Dienstag, 10.10.2023
18.30 Uhr

Klosterkirche Bad Mergentheim

Nacht der Lichter
Nacht der Lichter

Lieder aus Taizé, Bibelstellen zum Nachdenken, eine Zeit der Stille, um bei sich selbst und bei Gott anzukommen.

27.10.2023 und 17.11.2023
jeweils 19.00-20.00 Uhr

Caritaskrankenhaus-Kirche

Hildegard v. Bingen- einfach leben Leben nach den goldenen Regeln Hildegards
Hildegard v. Bingen- einfach leben Leben nach den goldenen Regeln Hildegards

Die Aktualität der Hildegard-Lehre zeigt sich in ihren goldenen Lebensregeln Treffend vermitteln sie, was wir für ein rundum gesundes und erfülltes Leben brauchen. Vor allem bieten sie Orientierung in einem unübersichtlichen „zu viel von allem“. Was wir brauchen ist weniger, denn weniger ist mehr. Elemente: Impulse, Wahrnehmen mit allen Sinnen, Vertiefung durch kreative Schreibelemente.

Für Suppe, Tee, Kaffee und Getränke ist gesorgt.

Samstag, 04.11.2023
von 10.00 – 16.00 Uhr
Stadtkloster Bad Mergentheim
Leitung: Sr. Maria-Regina Zohner, Hildegardexpertin, Sr. Birgit Reutemann

Anmeldung bis 02.11.2023.

Spiritualität im Alltag – 4 Abende
Spiritualität im Alltag – 4 Abende

Wir erschließen uns gemeinsam Texte des amerikanischen Franziskaners Richard Rohr. Konkrete Impulse und Anleitungen vertiefen die spirituelle Praxis im Alltag. Grundlage sind folgende zwei Bücher:

Verwandlung. Was radikale Veränderung bedeutet. Claudius, ISBN 9 78353262426

Hiobs Botschaft. Das Geheimnis des Leidens, Claudius, ISBN 9 783532622506

Donnerstags, 23.11., 30.11., 07.12. und 14.12.2023
von  Uhr 19.00 – 20.30 Uhr

Stadtkloster Bad Mergentheim
Leitung: Wolfgang Friedrichs

Anmeldung bis 20.11.2023.

Von Gott berührt - Abend der Barmherzigkeit
Von Gott berührt - Abend der Barmherzigkeit

Wir nehmen uns Zeit, innezuhalten und uns in besonderer Atmosphäre für Gottes heilsames Wirken zu öffnen. Elemente: Impulse, Lieder, Anbetung, Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes und zur persönlichen Segnung.

01.12.2023
19.00-20.30 Uhr

Klosterkirche

Mit Franziskus Weihnachten Feiern (7-11 Jahre)
Mit Franziskus Weihnachten Feiern (7-11 Jahre)

Franziskus hat in dem armen Dorf „Greccio“ mit den Menschen auf ganz besondere Weise Weihnachten gefeiert. Diese Geschichte lernen wir kennen und bereiten uns mit Franziskus auf das Geburtsfest Jesu vor.

Montag, 11.12.2023
von 15.00 – 16.00 Uhr
Stadtkloster Bad Mergentheim
Leitung: Stefanie Bauhof, Sr. Rita Bistrizky

Anmeldung bis 08.12.2023.

Gesegnete Mahlzeit – Essen als Akt der Spiritualität
Gesegnete Mahlzeit – Essen als Akt der Spiritualität

Was hat Gott mit Essen und Trinken zu tun? „Gott und Gaumen“ scheint etwas Gegensätzliches, Unvereinbares zu signalisieren. „Gaumen“, steht landläufig für Genuss, Lebensfreude und Körperlichkeit, „Gott“ eher für Entsagung, Ernst und Leibfeindlichkeit. Wie passt das zusammen? –Ein Themenabend zu „Gott und Gaumen“ mit Musik, Brot, Wein und Saft.

  • Donnerstag, 11. 01. 2024

Anmeldung bis 09.01.

Leitung: Prof. Dr. Guido Fuchs, Liturgiewissenschaftler, Publizist

Stadtkloster Bad Mergentheim

Kreatives Schreibwochenende im Kloster Sießen - So vieles, was mein Herz bewegt
Kreatives Schreibwochenende im Kloster Sießen - So vieles, was mein Herz bewegt

Für alle, die entdecken und erfahren wollen, dass kreatives Schreiben Freude macht und Türen zum eigenen Selbst öffnet.
Bitte mitbringen: Heft oder Notizbuch, Schreibzeug, bunte Stifte, Schere, Kleber.
Datum: 29.09.2023 (17.30 Uhr) bis 01.10.2023 (13.00)
Kosten:
 ca. 200. – € (2X Tagessatz +Kursgebühr)
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldung bis 22.9.mit dem Anmeldeformular auf der Homepage
www.klostersiessen.de/angebot/
jahresprogramm-2023/

Angebote für Kids - Mittwochs im Kloster (7-11 Jahre)
Angebote für Kids - Mittwochs im Kloster (7-11 Jahre)

Spiel, Spaß, Gemeinschaft, Beten und vieles mehr

  • Mittwochs von 15.00-17.00 Uhr

11.10./ 13.12./ 10.01.

Anmeldung bis 09.10. unter:  MReeken@bdkj-bja.drs.de

Leitung Matthias Reeken, Sr. M. Rita Bistrizky

Stadtkloster Bad Mergentheim

Wanderausstellung: „O Gott – diese Frauen“ - Die weibliche Seite der Bibel

Die Künstlerin Maria Viktoria Heinrich hat sich in 70 Porträts mit dem Thema Frauen in der Bibel auseinander gesetzt: Wie haben sie sich in der Verkündigung eingebracht, wie haben sie das Wirken Gottes in der jeweiligen Zeit mitgestaltet und mitgetragen, wie ging Jesus mit ihnen um, wie …

  • Dauer der Ausstellung vom 05.10. – 31.10

Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben

An den Anfang scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner