Termine
Bibel teilen
Das Wort Gottes will in unserem Leben lebendig und konkret werden.
Wir bereiten das Evangelium des folgenden Sonntags miteinander im Gespräch vor und bringen es mit unserem eigenen Leben in Verbindung.
- 9.30 – 11.00 Uhr
6.11. / 20.11. / 4.12. / 18.12.2025
15.1. / 29.1.2026
Leitung: Sr. M. Rita Bystricky
Stadtkloster Bad Mergentheim
Klangschalenmeditation im Kerzenschein
Klänge aus der Stille – Heilsame Geschichten von Gott und der Welt
Die Schwingungen von nepalesischen Klangschalen erzeugen ein Gefühl der Harmonie und der Leichtigkeit. Ergänzend dazu werden Geschichten über das Abenteuer des Lebens erzählt.
Freitag, 7. November 2025 19.15 – 21.00 Uhr
Anmeldung: bis 5.11.
bei H. Mikschik, Tel. 0173 8940069 oder Mail an: johannesbachmaier@eaton.com
Leitung: Heike Mikschik, Johannes Bachmaier
Stadtkloster Bad Mergentheim
„Jahreszeiten der Liebe“
Ein Tag für uns als Paar
Ein blühender Baum im Frühling ist wunderschön – und wenn er im Herbst Früchte trägt, ebenso. Alles Lebendige entwickelt sich, es will wachsen und reifen. Auch in einer Beziehung gibt es verschiedene Phasen, die ihre je eigene Prägung und Aufgabe haben. Diesen „Jahreszeiten der Liebe“ wollen wir nachspüren.
Elemente: Impulse, Zeit als Paar, Workshops, spiritueller Abschluss
Samstag, 8. November 2025
10.00 – 17.00 Uhr
Referenten: Mechthild Alber, Theologin, Gestaltpädagogin und Kommunikationstrainerin, DRS Stuttgart, Fachbereich Ehe und Familie,
Mechthild Carlet, Religionspädagogin, Gestaltberaterin
Wolfgang Bork, Klinikseelsorger und Diakon, Kommunikationstrainer
Anmeldung und weitere Infos: Mail an ehe-famili@bo.drs.de – Stichwort „Tag für Paare“, MGH
Kosten: € 40 pro Paar (incl. einfaches Mittagessen)
Stadtkloster Bad Mergentheim
Mose und der brennende Dornbusch
Godly Play – Gott im Spiel: Materialworkshop
Wir gestalten die Erzählung in kreativer Form. Zu Beginn wird die Geschichte erzählt und ergründet. Danach werden die Materialien unter künstlerischer Anleitung selbst hergestellt. Anschließend üben wir das materialgestützte Erzählen mit seinen Gesten ein. Die Geschichte kann so in der Kindertageseinrichtung, in der Kinderkirche oder im Familienkreis erzählt und ergründet werden.
Samstag, 8.11.2025
10.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung: bis 5.11. bei sr.lena@klostersiessen.de
Kostenbeitrag: Info bei der Anmeldung
Leitung: Hans-Jürgen Hinnecke, Referent für Religionspädagogik, Zertifizierter Godly-Play- Fortbildner, Sr. Lena Thein
Stadtkloster Bad Mergentheim