Aktuelles
Offenes Singen spiritueller Lieder mit Harfe und Gitarre
Gemeinsames Singen leicht zu erlernender spiritueller Lieder und Mantras aus aller Welt.
Für Gabrielle Weigel mit der Harfe und Herbert Hofmann mit der Gitarre stehen die Freude am Singen und der Zugang in die eigene Tiefe und innere Stille im Mittelpunkt.
Nähere Infos unter: www.songsofjoy.de
Donnerstag: 19.30 – 21.00 Uhr
24.4. / 22.5. / 26.6. / 31.7. / 25.9.2025
Unkostenbeitrag pro Abend 10,00 €
Stadtkloster Bad Mergentheim
Glaubend unterwegs sein
Den Weg unter die Füße nehmen – pilgern – ist eine Ur-Form des christlichen Glaubens. In meditativen Wanderungen öffnen wir uns für Gottes Liebe, staunen über die Wunder seiner Schöpfung, werden sensibel für unsere eigene Lebensspur und teilen miteinander den Glauben.
Der Ostersonne entgegen
Mit österlichen Impulsen machen wir uns auf den Weg zum Wartturm, erleben den Sonnenaufgang und die Stille des Morgens. Anschließend Frühstück im Stadtkloster.
Samstag, 26.04.2025
5.30 – 8.30 Uhr
Anmeldung: erwünscht per E-Mail: sr.rita@klostersiessen.de
Wegbegleitung: Wolfgang Bork, Diakon, Sr. Rita Bystricky
Treffpunkt: Stadtkloster Bad Mergentheim
Eutonie
In der Eutonie geht es darum, mit Leib und Seele ganz gegenwärtig zu sein und den eigenen Leib bewusst wahrzunehmen und zu spüren.
Montag: 18.00 – 19.00 Uhr
28.4. / 12.5. / 26.5. / 23.6. / 7.7. / 21.7.2025
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Handtuch.
Unkostenbeitrag: 5,- €
Leitung: Helga Haupt, Eutoniepädagogin
Stadtkloster Bad Mergentheim
Kontemplation zum Ausklang des Tages
Kontemplation ist ein Übungsweg, der die Praxis der christlichen Meditation vertieft, die intuitive Erkenntnis des Selbst- und In-der-Welt-Seins fördert und die Weiterentwicklung der Person ermöglicht. Einstiegsimpuls, 2x 25 Min. Sitzen in der Stille, 1x meditatives Gehen
Montag: 19.30 – 20.30 Uhr
28.4. / 12.5. / 26.5. / 23.6. / 7.7. / 21.7. 2025
Die Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Leitung: Anette Roppert-Leimeister
Stadtkloster Bad Mergentheim