Termine
Ganzheitliche Einführung ins Persönlichkeitsmodell des Enneagramms
Die neun Gesichter der Seele
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeits- und Bewusstseinsmodell, das neun Grundmuster beschreibt, wie Menschen fühlen, denken und handeln. Es hilft, sich selbst besser zu verstehen, unbewusste Motivationen zu erkennen, innere Blockaden wahrzunehmen, persönliches Wachstumspotenzial zu fördern und Klarheit zu schaffen. Damit eröffnet das Enneagramm einen Weg zu mehr innerer Freiheit und zu den eigenen Kraftquellen. Impulse zu entsprechenden Gebetsformen, zu Trost- und Stresspunkten bieten konkrete Hilfen für den Alltag.
Mit einfachem Mittagsimbiss.
Samstag, 6. Dezember 2025 11.00 –15.00 Uhr
Anmeldung: bis 3.12.
Leitung: Sabine Gather, Dipl.Psychologin, Theatertherapeutin, Schülerin v. Richard Rohr & Helen Palmer
Unkostenbeitrag: nach eigenem Ermessen
Stadtkloster Bad Mergentheim
Lektio Divina
Gemeinsam lesen wir ausgewählte Texte aus dem Johannes Evangelium, verweilen im stillen Hören, teilen Impulse und stärken unseren Glauben im Alltag aus dem Wort Gottes.
- Sonntag 18.30 – 20.00 Uhr
7.12.2025 – 18.1.2026
Leitung: Barbara Ruck
Carolinum, Kapelle/Mehrzweckraum, Bad Mergentheim
Licht(t)räume im Advent
Sich durch Wort, Gebet, Lied und in der Stille der Anbetung von den Licht(t)räumen in den Jesaja Lesungen des Advents anstecken lassen und die eigenen Licht(t)räume (neu) entdecken.
- Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr
9. Dezember 2025
16. Dezember 2025
23. Dezember 2025
Klosterkirche Bad Mergentheim
Meditation am Vormittag
Mitten im Alltag innehalten, zur Ruhe kommen, bei sich selbst und bei Gott ankommen.
Elemente: Impulse zur Stille und zum Gebet, Beten mit dem Leib, Meditatives Gehen, Sitzen in der Stille.
Bitte mitbringen: Warme Socken, bequeme Kleidung.
- 9.30 – 11.00 Uhr
10.12.2025 – 14.1. / 28.1.2026
Leitung: Sr. Ursula Hedrich
Stadtkloster Bad Mergentheim